Eigenschaften
Tragen Sie den Elementtypnamen, Schlüsselnamen und eine kurze Beschreibung ein. Der Schlüsselname sollte eine einzigartige Kennung bestehend aus einem einzelnen Wort sein. Tragen Sie den Elementtypnamen, Schlüsselnamen und eine kurze Beschreibung ein. Der Schlüsselname sollte eine einzigartige Kennung bestehend aus einem einzelnen Wort sein. Wenn der Elementtyp eine Beitragsseite repräsentiert oder eine Relation mit einem Beitrag (Story) oder einem Media erlaubt, wählen Sie die entsprechende Checkbox. Wenn der Elementtyp ein Beitragstyp oder ein Medientyp ist und eine feste URI haben soll (üblicherweise bedeutet das, dass nur die Kategorie-URI die Dokument-URI bildet), wählen Sie die Checkbox Fixed. Der Typ bezeichnet den Typ des Elementtyps: Beitrag für Beitragstypen, Media für Medientypen oder Unterelement für Unterelemente. Mediatypen-Elemente können außerdem einem der drei Untertypen entsprechen: Audio, Image, Video, oder Andere Medien.
Gruppenmitgliedschaften
Gruppen legen die Rechte fest, die die Benutzer beim Lesen, Editieren oder Erstellen von Elementtypen dieser Art haben werden. Wählen Sie eine Gruppe von der 'Verfügbare Gruppen' Liste und klicken Sie auf 'Zur Liste hinzufügen' um es zu 'Aktuelle Gruppen' hinzuzufügen. Sie können eine Gruppe von 'Aktuelle Gruppen' entfernen, indem Sie die Gruppe selektieren und auf 'Aus Liste entfernen' klicken. Wenn Sie einen neuen Elementtyp erstellen, klicken Sie auf 'Weiter' um fortzufahren. Sie werden dann zum vollen Elementtypprofil weitergeleitet.
Sites
Elementtypen ersten Ranges (Beitrag und Medien) können von mehreren Sites gemeinsam verwendet werden. Dieser Abschnitt wird für Elemente, die nicht ersten Ranges sind, nicht angezeigt. Der Abschnitt Sites erlaubt Ihnen, Sites zu Elementen hinzuzufügen oder von ihnen zu entfernen. Sie können auch den primären Ausgabekanal für jede Site wählen.
Vorhandene Subelemente

Elemente sind in Wirklichkeit Container für weitere Elemente und Datenfelder. Um einem Element Subelemente hinzuzufügen klicken Sie auf 'Subelemente hinzufügen' um die Seite 'Subelemente wählen' darzustellen. Verwenden Sie die Suche wie gewohnt um alle oder eine Untermenge der verfügbaren Subelemente anzuzeigen. Erwartungsgemäß werden keine Elemente ersten Ranges in den auszuwählenden Elementen erscheinen. Um Elemente hinzuzufügen, setzen Sie ein Häkchen in die zugehörige 'Zum Element Hinzufügen'-Box und klicken Sie dann auf 'Elemente hinzufügen'; falls Sie sich doch dagenen entscheiden, Subelemente hinzuzunehmen, lassen Sie die Boxen leer und klicken Sie auf 'Elemente hinzufügen'. Dies bringt Sie zum Elementprofil zurück.

Wenn Sie im Elementtypprofil zurück sind, können Sie das Minimum und Maximum der Anzahl der Elemente eines jeden Typs spezifizieren, welches zum Element hinzugefügt werden kann. Wird ein neues Element dieses Typs erzeugt, so wird dafür die minimale Anzahl der Unterelemente automatisch erzeugt. Der Benutzer wird nie mehr als die maximale Anzahl der Elemente hinzufügen können. Falls das Feld Min leer ist oder 0 (default), dann gibt es keine Minimalanzahl. Gleiches gilt für das Feld Max: leer oder 0 bedeutet, es gibt keine Maximalanzahl von Unterelementen, die hinzugefügt werden können.

Anwendungsspezifische Felder
In Feldern werden Daten abgelegt. Zusammen mit den Subelementtypen definieren sie die Struktur eines Elementtyps. Im Abschnitt Anwendungsspezifische Felder können Sie den vorgegebenen Wert für das Feld anpassen. Sie können die Reihenfolge der Felder ändern indem Sie die Nummer im Popup-Menü auswählen. Um das Feld zu editieren, klicken Sie auf den Link Editieren. Dies bringt Sie zum Feldprofil, wo Sie alle Feldeigenschaften bis auf den Schlüsselnamen und Type (textarea, checkbox, etc.) verändern können. Um abschließend ein Feld zu löschen, setzen Sie die 'Löschen'-Checkbox und klicken Sie auf einen der 'Speichern'-Knöpfe unten auf der Seite.
Neues Feld hinzufügen
Hier können Sie neue Felder zum Abschnitt Anwendugsspezifische Felder hinzufügen. Wählen Sie zunächst das Widget aus der Gruppe von Checkboxen links. Die für das Management dieses Widgets notwendigen Felder werden im Rest dieses Abschnittes angezeigt. Die Attribute werden im Detail auf der Feldprofil Hilfeseite beschrieben.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern, oder klicken Sie auf Speichern und Bleiben um Ihre Änderungen zu sichern aber das Element weiter zu bearbeiten. Ein Klick auf Zurück bringt Sie zur Elementverwaltung zurück ohne Ihre Änderungen zu sichern.